Die Selva de Oza ist ein Waldgebiet in den Pyrenäen in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Es befindet sich zum größten Teil auf dem Gemeindegebiet von Valle de Hecho und wird von dem Fluss Aragón Subordán durchquert. Umgeben wird der Wald von den zwischen 2300 und 2700 Meter hohen Gebirgsspitzen Peña Forca (2390 m), Punta Agüerri (2450 m), Castillo de Achert (2384 m) und Bisaurín (2668 m).
Auf dem Gebiet befinden sich drei Dolmen und Reste einer Römerstraße, die unter Antoninus Pius gebaut wurde. Diese Straße wird seit dem Mittela
... Lesen Sie mehr
Die Selva de Oza ist ein Waldgebiet in den Pyrenäen in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Es befindet sich zum größten Teil auf dem Gemeindegebiet von Valle de Hecho und wird von dem Fluss Aragón Subordán durchquert. Umgeben wird der Wald von den zwischen 2300 und 2700 Meter hohen Gebirgsspitzen Peña Forca (2390 m), Punta Agüerri (2450 m), Castillo de Achert (2384 m) und Bisaurín (2668 m).
Auf dem Gebiet befinden sich drei Dolmen und Reste einer Römerstraße, die unter Antoninus Pius gebaut wurde. Diese Straße wird seit dem Mittelalter als Pilgerweg nach Santiago de Compostela genutzt.