Nationales Wildreservat

Nationales Wildreservat

An der Grenze zwischen Ariège und den katalanischen Pyrenäen gelegen, erstreckt sich das nationale Wildschutzgebiet Orlu über eine Fläche von fast 4 250 Hektar im oberen Teil des Oriège-Tals. Dieses 1981 eingerichtete Naturschutzgebiet ist der Erforschung und Erhaltung der Gebirgsfauna gewidmet, insbesondere der Isard und des Auerhuhns. Es ist mit fünf Hauptaufgaben betraut: - Schutz der Wildtiere - Wissenschaftliche Forschung, - Reservat für Tiere, die zur Verstärkung der externen Populationen bestimmt sind, - Ausbildung von Studenten und Schülern und
... Lesen Sie mehr


  • Teilen Sie unsere Website:
  • An der Grenze zwischen Ariège und den katalanischen Pyrenäen gelegen, erstreckt sich das nationale Wildschutzgebiet Orlu über eine Fläche von fast 4 250 Hektar im oberen Teil des Oriège-Tals.

    Dieses 1981 eingerichtete Naturschutzgebiet ist der Erforschung und Erhaltung der Gebirgsfauna gewidmet, insbesondere der Isard und des Auerhuhns. Es ist mit fünf Hauptaufgaben betraut:

    - Schutz der Wildtiere

    - Wissenschaftliche Forschung,

    - Reservat für Tiere, die zur Verstärkung der externen Populationen bestimmt sind,

    - Ausbildung von Studenten und Schülern und Information der breiten Öffentlichkeit,

    - Ausbildung von Gebirgsjägern.

     

    Das französische Amt für biologische Vielfalt sorgt für die Verwaltung des Gebiets und entwickelt Programme für die Erforschung und Überwachung der Tierwelt.

     

    Aufgrund der Lebensräume und endemischen Arten, die hier vorkommen, gehört das Gebiet des Reservats zu einem Perimeter des Natura-2000-Netzes im Rahmen der beiden Richtlinien "Habitat" und "Vögel".

    Im Herzen dieses geschützten Gebiets können Sie bis zur Schutzhütte von En Beys wandern, Murmeltiere in freier Wildbahn beobachten oder sogar die hohen Gipfel erklimmen, mit der Chance, Gämsen, Steinadler oder Bartgeier zu sehen.

    Auf dem Gelände der Eisenhütte von Orlu erwartet Sie ein Reservatshaus, das Sie über Wanderungen, Fauna, Flora und Regeln informiert.

    Ariège



    Powered by Sport&Apps